Neuigkeiten, Innovationen, Veränderungen: Wir halten Sie rund um LIGNO BSP auf dem Laufenden!
Nach fast 30 Jahren, in denen Lignotrend als Entwickler und Hersteller konfigurierbarer Brettsperrholzbauteile Architekten und Holzbauexperten unterstützt, hat das Unternehmen nun 60 repräsentative Bauten ‚‚made of Ligno®‘‘ in einem attraktiv gestalteten Referenzbuch zusammengefasst.
Lignotrend stellt aus...Die GETEC spricht ein breites Publikum an. Private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren informieren sich genauso wie Energieberaterinnen und Energieberater und Architektur- und Planungsbüros rund um die Themen energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen. Die Gestaltungsfreiheit mit Lignotrend Produkten wird sowohl in der Vielfalt der verfügbaren LIGNO Akustik Oberflächen als auch am neuen Konfigurator der Dach- und Deckenelemente präsentiert. Wir freuen uns auch Ihre individuellen Wünsche mit unseren Brettsperrholzelementen zu realisieren. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie uns auf der Messe besuchen wollen und wir schicken Ihnen eine Eintrittskarte zu.
Die Nutzerbedürfnisse in Sachen Schallschutz sind gestiegen, die DIN-Vorgaben im Holzbau jedoch für beste Ruhequalität noch nicht hinreichend. Eine kürzlich vom Holzbau Deutschland Institut herausgegebene Publikation trägt dem mit neuen Zielwerten Rechnung. Lignotrend hat seine Bauteilaufbauten bereits für den dort definierten Komfort-Standard ausgearbeitet, der auch die Minimierung der tieffrequenten Geräuschübertragung fordert. Geschossdecken made of Ligno können damit auch das höchste der drei Schallschutzniveaus erfüllen.
Lärm ist einer der größten Stör- und Stressfaktoren im Büro. Im schlimmsten Fall kann er sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Effektive Akustiklösungen finden darum in der modernen Architektur immer mehr Bedeutung: Mit Akustikpaneelen Ligno Akustik light lassen sich nicht nur Nachhallzeiten, Schallverteilung und die Sprachverständlichkeit im Raum wirkungsvoll zum Positiven verändern, auch die Innenarchitektur profitiert von den edlen Echtholz-Elementen. Drei Profil-Varianten stehen dabei zur Auswahl: elegante, schlicht-regelmäßige Leistenprofile, besonders natürlich anmutende, unregelmäßige „nature“-Profile oder das neue, sehr lebendig wirkende Profil „nature:3D“.
Für die neue herausragende und zukunftsfähige Gestaltungsvariante seiner Echtholz-Akustikprodukte Ligno Akustik nature:3D ist Lignotrend vom Design Center Baden-Württemberg mit dem internationalen Designpreis Focus Open 2020 in Gold ausgezeichnet worden – der höchsten der drei Preisstufen für besondere Designqualität. Focus Open, der jährlich weltweit ausgelobte Staatspreis des Landes Baden-Württemberg zeigt, was in Sachen Gestaltung, Innovation und Nachhaltigkeit State-of-the-Art ist. Durch seinen Non-Profit-Charakter gibt er Unternehmen ohne finanzielles Vorab-Engagement die Möglichkeit, sich mit ihren Produktinnovationen dem internationalen Vergleich zu stellen.
1994 gründeten Atom- und Kohlekraftgegner aus einer Bürgerinitiative heraus die EWS Elektrizitätswerke Schönau GmbH – Keimzelle der heute größten Energiegenossenschaft Baden-Württembergs, der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG. Sie setzten damit einen frühen Meilenstein für die Wende hin zu erneuerbaren Energien. Innerhalb kurzer Zeit rückten die „Stromrebellen“ ihren Heimatort ins Zentrum der Erzeugung von Sonnenstrom in Deutschland. Um mehr Raum für die stetig wachsende Zahl der Mitarbeitenden zu schaffen, wurde mit dem Freiburger Büro Harter + Kanzler & Partner Architekten ein viergeschossiges Bürogebäude erstellt. Der moderne Holzbau besteht ab dem ersten OG aus konfigurierbaren Brettsperrholz-Bauteilen made of Ligno für Wände, Decken und Dach mit sichtbaren Oberflächen aus Weißtanne. Mit der Wahl des heimischen Baustoffs bekennt sich der Schwarzwälder Energieversorger nicht nur deutlich zu seinen Wurzeln und zur regionalen Baukultur sondern setzt erneut ein Zeichen für Innovation – diesmal architektonisch.
Das achtgruppige Kinderhaus im Riedlepark Friedrichshafen von Lanz · Schwager Architekten aus Konstanz bietet auf rund 1.500 Quadratmetern Nutzfläche ausreichend Platz für die pädagogische Arbeit mit bis zu 130 Klein- und Vorschulkindern. Um die optimale Sprachentwicklung der Kinder sowie auch den Erziehenden einen stressfreien Alltag zu gewährleisten, ist in den Innenräumen gute Raumakustik essentiell. Dafür sorgen Akustikpaneele Ligno Akustik light, indem sie – an Decken und Wänden angebracht – einen Ausgleich zu den ansonsten schallharten Oberflächen wie Sichtbeton und Glas herstellen.
Jeder weiß es: Ein Spaziergang im Wald wirkt erfrischend und fast schon wie eine Therapie – er reduziert Stress und fördert so die Gesundheit. Den Wald ins eigene Haus zu holen – wo würde das besser passen, als in einem ökologisch ausgerichteten Wellnesshotel? Akustikpaneele Ligno Akustik light im Hotel „der daberer. das biohotel“ überzeugen nicht nur mit ästhetischen Echtholz-Oberflächen, sondern sorgen zugleich auch für beste Ruhequalität.
Wenn Unternehmen wachsen, müssen sie oft schnell ihren steigenden Bedarf an Büroflächen decken. Aus diesem Grund ließ auch das IT-Unternehmen shopware AG im nordrhein-westfälischen Schöppingen einen zweigeschossigen Firmenstandort nach Plänen des Architekturbüros BOCK NEUHAUS PARTNER aus Coesfeld errichten – eine reizvolle Mischkonstruktion aus Stahlbeton und Holz.
Klimaholzhaus stellt aus... Die Messe HAUS | BAU | ENERGIE in Stuttgart ist die Messe für Hausbesitzer, Bauherren und Modernisierer. Sie setzt zudem einen besonderen Akzent mit dem Thema „Grünes Bauen“. Es wird vor allem auf die Verwendung von nachhaltigen Baustoffen und einem geringen Energieverbrauch bei der Nutzung des Bauwerks geachtet.Lassen Sie sich individuell und professionell beraten.Erleben Sie neue Impulse und Inspirationen für Ihr Bauvorhaben.Melden Sie sich bei uns, wenn Sie uns auf der Messe besuchen wollen und wir schicken Ihnen eine Eintrittskarte zu.
Lignotrend stellt aus...Das ARCHITECT@WORK-Konzept als Top-Branchentreffpunkt für Architekten, Innenarchitekten und andere Planer kommt 2021 nach Luxemburg. Unter dem Motto ARCHITECT MEETS INNOVATIONS präsentieren Ihnen in einem außergewöhnlichen Ausstellungskonzept mehr als 150 Aussteller ihre Innovationen.Auf der ARCHITECT@WORK erwarten Sie die neuesten Produkte, Materialen und Anwendungen - ausgewählt von einem hochkarätigen Fachgremium.
Oder Sie rufen uns direkt an: